SEO to go - Als Selbstständige bei Google gefunden werden

SEO to go richtet sich an Selbstständige, die bei Google gefunden werden und unabhängig von Social Media sein wollen – und zwar ohne erst ein IT-Studium abschließen, ihr Erstgeborenes verkaufen oder zwei zusätzliche Tage an die Woche anhängen zu müssen.

Bist Du genervt oder überfordert von den Tipps im Internet? Weil Du ständig auf neue Fachbegriffe stößt, der rote Faden fehlt oder die Strategien einfach nicht umsetzbar scheinen? Weil Du als Selbstständige eben kein 20-köpfiges Marketing-Team und auch noch etliche andere Dinge zu tun hast?

Dieser Podcast schafft Abhilfe: Mit verständlichen Erklärungen und speziell auf Selbstständige zugeschnittenen Tipps. Ziel: SEO auf das Wesentliche reduzieren, überflüssiges Chichi radikal weglassen und so mit möglichst wenig Aufwand möglichst viel Ergebnis erreichen.

Anhand konkreter Fragestellungen sprechen wir über Themen wie diese:

👒 Welche Keywords sind die besten für mein Business?
👒 Wie schreibe ich Texte, die Google mag, aber trotzdem noch nach mir klingen?
👒 Wie schaffe ich es, dass Menschen, die mich über Google finden, dann auch bei mir buchen?
👒 Wie analysiere ich meine Website und ziehe die richtigen Rückschlüsse aus den Zahlen?

SEO-Fachfrau und Werbetexterin Jane von Klee ist seit 2019 spezialisiert auf Website-Marketing speziell für Selbstständige. Unaufgeregt, empathisch und mit bildlichen Beispielen führt sie durch den SEO-Dschungel und zeigt: In Wirklichkeit ist er gar nicht so verworren wie sein Ruf.

SEO to go - Als Selbstständige bei Google gefunden werden

Neueste Episoden

#29 - Ich habe verschiedene Zielgruppen. Was mache ich jetzt auf meiner Website?

#29 - Ich habe verschiedene Zielgruppen. Was mache ich jetzt auf meiner Website?

16m 47s

Zwei Wege, unterschiedliche Zielgruppen unter einen Hut zu bekommen
Du bist Coach und arbeitest auf der einen Seite mit Privatpersonen, auf der anderen aber auch mit Unternehmen?

Oder vielleicht bist Du Fotografin und bietest Familienreportagen genauso wie Business-Fotos an? Dann überlegst Du vielleicht, wie Du beide Richtungen gut auf Deiner Website unterbringen kannst – und bist bei dieser Episode genau richtig.

#28 - Kann ich Blogartikel nachträglich optimieren?

#28 - Kann ich Blogartikel nachträglich optimieren?

17m 30s

In dieser Episode erfährst Du:
warum es immer sinnvoll ist, die Optimierung gleich mitzudenken,
wie der Prozess einer Optimierung aussieht und
wie Du erkennst, ob sich eine nachträgliche Optimierung lohnt.

#27 - Schreiben fällt mir schwer – und jetzt?

#27 - Schreiben fällt mir schwer – und jetzt?

18m 49s

Als Selbstständige brauchst Du täglich Texte: Für Website und Blog (= SEO), für Newsletter, Social Media oder auch nur E-Mails an Deine Kund:innen. Aber nicht immer fließen die locker aus dem Handgelenk.

#26 – Wenn ich mein Wissen kostenlos teile, mache ich mich dann nicht überflüssig?

#26 – Wenn ich mein Wissen kostenlos teile, mache ich mich dann nicht überflüssig?

14m 14s

Wenn Du bei Google gefunden werden möchtest, brauchst Du in fast jedem Fall einen Blog, auf dem Du Dein Wissen teilst, Fragen beantwortest und Expertise zeigst. Aber Reichweite hin oder her: Schadet das zum Schluss nicht vielleicht Deinen Business-Zielen? Warum sollte denn überhaupt noch jemand bei Dir kaufen, wenn man schon alles kostenlos auf dem Blog finden kann? Ist es nicht viel schlauer, auf die Bremse zu treten und in Deinem Content nur ganz wenig zu verraten?