Alle Episoden

#26 – Wenn ich mein Wissen kostenlos teile, mache ich mich dann nicht überflüssig?

#26 – Wenn ich mein Wissen kostenlos teile, mache ich mich dann nicht überflüssig?

14m 14s

Wenn Du bei Google gefunden werden möchtest, brauchst Du in fast jedem Fall einen Blog, auf dem Du Dein Wissen teilst, Fragen beantwortest und Expertise zeigst. Aber Reichweite hin oder her: Schadet das zum Schluss nicht vielleicht Deinen Business-Zielen? Warum sollte denn überhaupt noch jemand bei Dir kaufen, wenn man schon alles kostenlos auf dem Blog finden kann? Ist es nicht viel schlauer, auf die Bremse zu treten und in Deinem Content nur ganz wenig zu verraten?

#24 – Kann ein Blog Social Media ersetzen?

#24 – Kann ein Blog Social Media ersetzen?

16m 17s

Viele Selbstständige schwören auf Blogs als Alternative zu Social Media. Vielleicht hast Du auch keinen Bock mehr auf Facebook, Meta und Co. und lunst neugierig Richtung SEO. Nur: Ist es realistisch, Social Media komplett hinzuschmeißen und nur noch zu bloggen? Das schauen wir uns hier an.

Du erfährst:
Warum diese Frage oft zu eindimensional gedacht wird,
Warum es verschiedene Antworten geben kann und
Von welchen Faktoren diese Antworten abhängen

#23 - Ich verliere bei SEO ständig den Faden. Was tun?

#23 - Ich verliere bei SEO ständig den Faden. Was tun?

15m 58s

Fängst Du immer mal wieder an mit SEO – aber dann ist viel los, das Kind ist krank oder vor dem Fenster rennt ein Eichhörnchen vorbei, also hörst Du wieder auf? Und wenn Du ein paar Wochen später einen neuen Anlauf startest, kommst Du nicht mehr rein?

Wenn Du so ein Stop-and-Go kennst und deshalb mit SEO nie so richtig auf den grünen Zweig kommst, ist diese Episode für Dich.

#22 - Was bringt mir SEO – außer Umsatz?

#22 - Was bringt mir SEO – außer Umsatz?

17m 46s

Nach der jüngsten Ankündigung von Meta, Faktenschecks auf Facebook und Instagram abzuschaffen und die Richtlinien so anzupassen, dass unter anderem Beleidigungen in Sachen Migration und Gender künftig erlaubt sind, denken viele Selbstständige über Alternativen für ihr Marketing nach.

#21 - Ich bekomme SEO-Werbung per E-Mail. Taugt die was?

#21 - Ich bekomme SEO-Werbung per E-Mail. Taugt die was?

18m 32s

Warum Du tendenziell misstrauisch sein solltest, wenn Du SEO-Angebote bekommst.

Von “Wir besorgen Backlinks für Dich!” über “Wir machen, dass Dein Firmenname bei Google Suggest auftaucht” bis hin zu “ganz neuen”, “revolutionären” SEO-Ansätzen: Das Netz ist voll von unseriösen Angeboten und Du solltest genau abwägen, wem Du Deine SEO anvertraust.

#20 - Worauf muss ich 2025 bei meiner SEO achten?

#20 - Worauf muss ich 2025 bei meiner SEO achten?

25m 26s

Google ist ständig im Wandel, denn nonstop gibt es kleinere und größere Algorithmus-Updates. Die Grundprinzipien der Suchmaschinenoptimierung sind aber seit Jahren gleich und deshalb waren auch SEO-Trend-Prognosen zuletzt nicht besonders aufregend. 2025 ändert sich das, denn KI sei Dank ist so viel Bewegung im Thema SEO wie seit langem nicht mehr.

In dieser Episode gebe ich Dir einen Überblick:

was die 5 größten SEO-Trends für 2025 sind,
warum insbesondere Selbstständige sich darüber freuen können und
was Du im kommenden Jahr konkret tun solltest.

#19 – Lohnt sich SEO für mein Thema?

#19 – Lohnt sich SEO für mein Thema?

21m 54s

Bei Google gefunden werden, regelmäßig auf Autopilot neue Website-Besucher:innen gewinnen, weniger abhängig sein von Social Media und Empfehlungen … Für viele Selbstständige klingt das verlockend.
Auf der anderen Seite kommen dann aber auch schnell Zweifel auf: Ist ja super, wenn das für andere funktioniert. Aber für mich? Wie realistisch ist das? Wird mein Thema überhaupt genug gesucht, damit sich SEO lohnt? Ist die Konkurrenz nicht viel zu hoch?

#18 – Wie gehe ich mit Keywords um, die falsch sind?

#18 – Wie gehe ich mit Keywords um, die falsch sind?

14m 16s

“Website” und “Homepage” sind nicht dasselbe. “Gesichtsseife” und “Fester Gesichtsreiniger” auch nicht. Das wissen wir, wenn wir vom Fach sind – aber nicht unbedingt, wenn wir neu in einem Themenbereich sind oder es nur oberflächlich von außen betrachten.

So kommt es, dass Du manchmal vielleicht Keywords findest, die im Ansatz vielversprechend aussehen und ein relevantes Suchvolumen mitbringen – aber alles in Dir sträubt sich dagegen, sie zu verwenden, weil die Begrifflichkeiten so einfach nicht ganz sauber sind. Oder weil die Menschen einen Rechtschreibfehler machen, den Du nicht übernehmen willst.

Und jetzt?

#17 - Wie lange dauert es, bis Google eine neue Seite gut rankt?

#17 - Wie lange dauert es, bis Google eine neue Seite gut rankt?

22m 1s

„Meine Seite ist jetzt schon drei Wochen online und ich sehe immer noch kein Ranking bei Google!“ Sitzt Du manchmal so vor Deiner Analyse und zweifelst? Ob Dein Inhalt gut genug ist? Ob Du alles richtig eingestellt hast?

Möglich, das kann ich Dir so von außen natürlich nicht sicher sagen. Aber vielleicht hast Du auch einfach noch nicht lange genug gewartet – denn gute Rankings brauchen Zeit. Wie viel genau? Das ist Thema in dieser Episode.