#15 - Kann ich Blogartikel aktualisieren? Oder sollte ich lieber neu schreiben?

Shownotes

Das Ende des Jahres naht und da fallen gern mal Blogartikel ins Auge, die nicht mehr aktuell sind: Zum Beispiel Trend-Reports aus dem letzten Jahr, Auflistungen von Branchen-Terminen oder Tool-Tipps, bei denen sich technisch oder optisch etwas verändert hat. Aber: Ist es aus SEO-Sicht okay, einfach den Artikel zu aktualisieren? Oder wäre es besser, einen ganz neuen Text zu schreiben? Und was mache ich dann mit dem Veröffentlichungsdatum? Und der URL?

All diese Fragen klären wir in dieser Episode.

Du erfährst:

  • Wann es sinnvoll ist, einen Blogartikel zu aktualisieren,
  • Worauf Du dabei achten solltest und
  • Wie es sich dann mit den Keywords verhält

👉 Und hier kommen noch nützliche Tipps & Links für Dich:

👒 SEO-Spickzettel: Die 12+1 häufigsten SEO-Fehler und wie Du sie vermeidest

👒 Plugin-Tipp, um in WordPress das Datum der letzten Änderung automatisch anzuzeigen: WP Last Modified Info

👒 Hier kannst Du Dir ein Kennenlerngespräch bei mir buchen

Per E-Mail 📧 erreichst Du mich unter: hei@janevonklee.de

Oder schau gerne hier vorbei:

👉 Website 👉 Instagram 👉 LinkedIn

Status GO! Jane

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.